Update 2025

Die Vorstandschaft wünscht allen Vereinsmitgliedern, Gönnern und Freunden des Sportvereins ein gesundes und sportlich interessantes neues Jahr.

 

Wir freuen uns bereits heute auf das Highlight:  100 Jahre SpVgg Rattelsdorf!

Ehrenabend am Gründungstag vor genau 100 Jahren, Samstag, 19.04.2025

 

Festkommers:

30.05. bis 01.06.2025, unter anderem mit Wednesday Project, mit der Corso-Band und den Itzgrunder Musikanten - Termin im Kalender vormerken!

 

An dieser Stelle entsteht bis dahin auch ein neuer Web-Auftritt.

Jahreshauptversammlung 12.05.2023

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen wichtige Entscheidungen an. Neben Neuwahlen beschäftigen den Verein die gestiegenen Kosten für Energie, Heizung und Verbandsbeiträge - dementsprechend wurde nach mehr als 10 Jahren wieder eine moderate Beitragsanpassung beschlossen.

Die Abteilungen blickten auf erfolgreiche Spielzeiten zurück, allen voran Basketball mit Top-Platzierungen und sogar dem Aufstieg in die Bayernliga. In allen Abteilungen ist weiterhin viel los und viel geboten, der Sport und das Gesellige kommen nicht zu kurz. Von den ehrenamtlichen Betreuern kommen immer wieder neue Ideen, auch langjährige Kooperationen wie mit der Schule werden fortgesetzt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Aktionen stärken den Verein, binden die Sportler und sorgen für aktive Mitarbeit im Vereinsleben über den Mannschaftssport hinaus.

So liegt es nahe, sich auch als Verein mit immer neuen Ideen in die Zukunft zu bewegen und das Angebot zu verbessern. Daher votierten die anwesenden Mitglieder auch für den Bau eines Kunstrasen-Kleinspielfelds (ca. 68x40m) mit Flutlichtanlage. Damit werden weitere Trainingsmöglichkeiten - auch in den Übergangszeiten - und optimale technische Bedingungen für unsere Sportler geschaffen.

Blickt man noch etwas weiter in die Zukunft, dann wirft ein Highlight im Vereinsleben seine Schatten voraus: 100 Jahre SpVgg Rattelsdorf vom 29.05.2025 bis 01.06.2025 - auch hier laufen bereits die Planungen.

Viel Spaß beim Nachlesen der Jahreshauptversammlung in unserer Präsentation >>> hier <<<

Die nächsten Termine

28.04.2023 - ab 8:00 Uhr

Schulsporttag der 1./2. Klassen am Sportplatz Rattelsdorf - Schnuppertraining in den Sportarten Basketball, Fußball, Tennis

 

05.05.2023 - ab 8:00 Uhr

Schulsporttag der 3./4. Klassen am Sportplatz Rattelsdorf - Schnuppertraining in den Sportarten Basketball, Fußball, Tennis, Kegeln

 

Freitag, 12.05.2023 - 19:25 Uhr

Jahreshauptversammlung der SpVgg Rattelsdorf im Sportheim

Tagesordnungspunkte folgen noch, Themen werden sein: Gebührenanpassung (zuletzt 2013) / Abstimmung zum Bau eines Kunstrasenspielfelds / Neuwahlen

 

SpVgg Rattelsdorf mit höchstem BFV-Gütesiegel ausgezeichnet

Im Rahmen der Generalversammlung mit Neuwahlen der SpVgg Rattelsdorf überreichte der Kreisehrenamtsbeauftragte des Bayerischen Fußballverbandes Stefan Schmitt der Sportvereinigung Rattelsdorf das Gütesiegel für 15 Jahre ausgezeichnete Vereinsarbeit. Somit erhielt die SpVgg als erster Verein im Spielkreis 1 die höchste Auszeichnung des BFV in dieser Kategorie.

Der 1. Vorsitzende Andreas Schmittwolf begrüßte die anwesenden Mitglieder und bedankte sich bei den ausscheidenden Abteilungsleitern für Ihre geleistete Tätigkeit.  Mit Manfred Behr, 30 Jahre als Abteilungsleiter Tennis, Katja Aumüller als Abteilungsleiterin Basketball und Harald Müller als Jugendleiter und Trainer im Fußball legten lang verdiente Mitglieder des Vereins Ihre Ämter nieder.
Trotz der derzeitigen Pandemie blieben die Mitgliederzahlen des Vereins stabil und der Verein konnte neue Investitionen rund um das Vereinsheim tätigen. So wurde der Bau eines Behinderten-WCs, die Renovierung des Treppenhauses und die Renovierung des Fitnessraumes abgeschlossen.
Zudem stand die Wahl der Vorstandschaft und der Ausschussbeisitzer an. Hier wurden die bisherigen Amtsinhaber, Andreas Schmittwolf (1. Vorstand), Andreas Behr (2. Vorstand), Alexander Wirth (3. Vorstand), Thomas Deschner (Kassier) und Josef Kraus (Schriftführer) von den anwesenden Mitgliedern in Ihren Positionen einstimmig bestätigt. Als Ausschussbeisitzer wurden Katja Aumüller, Hans Deschner, Uwe Schober, Harald Müller und Stefan Beiersdorfer gewählt.


Im Anschluss an die Versammlung fand die Übergabe des Gütesiegels statt. Mit dem Gütesiegel wird der Sportvereinigung hervorragende und langjährige Arbeit in den vier Bereichen Ehrenamt, Jugendförderung, Breitensport für alle Altersklassen und Prävention bescheinigt. Trotz Corona und den damit verbundenen Schwierigkeiten im Vereinsleben konnte die SpVgg alle geforderten Normen mit einem hervorragenden Ergebnis erfüllen.
Kreisehrenamtsbeauftragter Stefan Schmitt verdeutliche, dass man sich um die Sportvereinigung Rattelsdorf keine Sorgen machen muss. Der Verein sei sehr gut aufgestellt und leiste hervorragende Arbeit. Der Vereinsehrenamtsbeauftrage Andreas Behr stellte klar, dass diese Auszeichnung ein gemeinsamer Verdienst aller Mitglieder sei und der Verein vor allem durch die tatkräftige Unterstützung seiner ehrenamtlich Tätigen diese Auszeichnung erhalten konnte, denn „eine solche Auszeichnung ist nur möglich, wenn der gesamte Verein zusammenhält“. Auch 1. Vorsitzender Andreas Schmittwolf stellte die Bedeutung dieser Auszeichnung als Bestätigung für die geleistete Arbeit im Verein noch einmal heraus, mit dem Ziel das Gütesiegel auch in den nächsten Jahren mit Tatkraft zu bestätigen.

Hier geht es zur Präsentation der JHV 2021:

Einladung zur Generalversammlung 30.07.2021

Freitag, den 30. Juli 2021
um 19:25 Uhr
im Sportheim Rattelsdorf

Tagesordnung:


Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung
Berichte der Vorstandschaft
Entlastung der Vorstandschaft
Berichte der Abteilungen
Neuwahlen Vorstandschaft und Vereinsausschuss
Wünsche /Anträge/Sonstiges

 

>>PDF<<

Ankündigung Ehrenamtstag

Die SpVgg Rattelsdorf hat in diesem Jahr ihr 95-jähriges Bestehen.

Aufgrund der aktuellen Lage werden wir leider keine große Festveranstaltung abhalten.

Wir wollen aber unsere verdienten Vereinsmitglieder im Rahmen eines Ehrungsnachmittags ehren.

Der Ehrungsnachmittag findet am 17. Oktober um 15:00 Uhr im Sportheim Rattelsdorf statt. Alle Jubilare werden gesondert informiert.

SpVgg dankt allen Teilnehmern der Gutscheinaktion REWE

Die SpVgg Rattelsdorf möchte sich recht herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Aktion „REWE – Scheine für Vereine“ unterstützt haben. Wir können nun den Sportverein mit einer mobilen Lautsprecheranlage, zwei Erste-Hilfe-Koffern, 144 Tischtennisbällen und 25 Sprungseilen ausstatten.

dankerewe

1.000 Euro Spende von der Theatergruppe Rattelsdorf

Wir haben von der Theatergruppe Die Kulturschocker - Rattelsdorf einen Scheck über 1.000,-- € bekommen. Das Geld investieren wir in die Ausstattung des Sportheims.

Die Vorstandschaft der SpVgg Rattelsdorf bedankt sich aufs Herzlichste für die Spende.

 

Von links: Sigrid Hamann, Thomas Deschner, Andi Behr, Nicole Held, Andreas Schmittwolf

nächste Veranstaltungen

No events

Hallenturnier 30.12.2023

Lunz Haderlein Hallenturnier 2023

 

Hallenturnier 29.12.2024

GTÜ LUNZ CUP - Hallenturnier 2024